Alle Episoden

#5 Gemeinschaftlich gestalten auf dem Schafhof mit Tamara und Milly

#5 Gemeinschaftlich gestalten auf dem Schafhof mit Tamara und Milly

37m 9s

Tamara und Milly nehmen uns in dieser Folge mit auf den Schafhof – einen Ort, an dem Menschen gemeinschaftlich leben, arbeiten und wirtschaften. Zwischen Gemüsebeeten, Weideflächen, Obstbäumen und Pferdekoppeln sprechen wir über gelebte Solidarität, ökologische Landwirtschaft und das gute Gefühl, Dinge gemeinsam zu gestalten. Wer neugierig geworden ist, kann im Hof- bzw. Selbstbedienungslädle stöbern, das "rote Häusle" als Ferienhaus buchen oder den Schafhof auf dem nächsten Markt entdecken. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, Teil der Idee zu werden – etwa durch den Kauf von Genossenschaftsanteilen über die Kulturlandgenossenschaft, eine Baumpatenschaft oder als freiwilliger Helfer bspw. im Rahmen von WWOOF. Mehr...

#4 Vom Freiburger Münstermarkt bis in die Weinberge - unterwegs mit Barbara Schneider

#4 Vom Freiburger Münstermarkt bis in die Weinberge - unterwegs mit Barbara Schneider

45m 3s

Barbara Schneider hat in Freiburg die Münstermarkt Frühstückstour ins Leben gerufen. In der vierten Folge des Podcastlokals verrät sie uns mehr über ihre verschiedenen Projekte, ihre Motivation und die Idee hinter der beliebten Tour.
Mehr zur Münstermarkt Frühstückstour sowie zu Barbaras weiteren Angeboten wie Weinwanderungen, kulinarischen Events und Content findet ihr auf
https://www.instagram.com/muenstermarkt_fruehstueckstour/ sowie https://www.instagram.com/gut_gell/
P.S.: Während unserer Folge ist zwischendrin tierisch was los - wir dachten wir lassen den Part einfach drin um zu zeigen wie nett es ist wenn wir unsere Gäste für die Aufnahme besuchen dürfen.

#3 Freiburg trifft la dolce vita - Gianluigi Palma zum Aperitivo im Podcastlokal

#3 Freiburg trifft la dolce vita - Gianluigi Palma zum Aperitivo im Podcastlokal

27m 28s

Gianluigi Palma betreibt das Caffé da Gianni und das La Terazza in der Freiburger Marienstraße. Bevor er sein eigenes Café eröffnete, tourte er viele Jahre mit seiner dreirädrigen Ape und einem mobilen Kaffeestand über die Märkte der Region. Als Gast in unserem Podcastlokal erzählt er uns, wie er aus Italien nach Deutschland kam und seitdem erfolgreich regionale Ideen mit italienischer Lebensart verbindet. Aufgezeichnet wurde die Folge im Museum für neue Kunst, wo neben wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer und moderner Kunst auch das La Terazza zu finden ist – mit Mittagstisch, Antipasti, Aperitivo und weiteren kulinarischen Angeboten.
https://la-terrazza-freiburg.info/ & https://caffe-da-gianni.de/

#2 badisch-flexitarische Küche mit Werner Rombach und Florian Feckl aus dem Bürgerstüble

#2 badisch-flexitarische Küche mit Werner Rombach und Florian Feckl aus dem Bürgerstüble

28m 44s

Das Bürgerstüble in St. Peter gibt es schon seit 1966. Werner Rombach führt es in der zweiten Generation und bietet zusammen mit Florian Feckl bereits seit einigen Jahren auch vegane Gerichte an. Im Podcast erzählen sie, wie ihr gastronomisches Angebot entstanden ist und wie die veganen Optionen Teil der Karte wurden. Schaut gerne unter www.buergerstueble.de vorbei oder entdeckt Florians Arbeit auf www.flos-veganerei.de.
P.S.: Nach der Aufnahme haben wir festgestellt, dass wir eine Alternative zur Schwarzwälder Kirschtorte gar nicht erwähnt haben – natürlich das „Schwarzwaldtraum“ Dessert aus dem Bürgerstüble. Wir sind gespannt, ob es demnächst mal wieder auf die wechselnde Speisekarte...